Das Biosphärenreservat Rhön
Seit 1991 ist die Rhön ausgewiesenes Biosphärenreservat. Bayern, Thüringen und Hessen arbeiten gemeinsam am Schutz der Region, um die dortige Lebensvielfalt zu erhalten. Neben zahlreichen Tier- und Pflanzenarten, die hier zuhause sind, überrascht die Rhön auch mit Burgen, Museen und vielen weiteren Freizeiterlebnissen für Jung und Alt. Die höheren Mittelgebirgslagen locken viele Wanderer auf den Kreuzberg, die Wasserkuppe oder den HOCHRHÖNER entlang, der 2010 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet wurde.
Erleben Sie die Rhön außerdem beim Wandern oder anderen Outdoor-Aktivitäten.
Lust auf mehr? Entdecken Sie hier unseren Rhön-Kalender.
Rhönmuseum Fladungen – Kultur und Geschichte der Rhön erleben
Das neue Rhönmuseum in Fladungen ist ein echtes Highlight für alle, die sich für die Natur, Kultur und Geschichte der Rhön interessieren. In modern gestalteten Ausstellungsräumen erwartet Sie eine spannende Zeitreise durch das Leben in der Rhön – von historischen Handwerksberufen bis zu regionalen Traditionen und Naturräumen. Interaktive Elemente machen den Besuch auch für Familien besonders erlebbar.
Unser Hotel Sonnentau liegt nur wenige Gehminuten vom Rhönmuseum entfernt – ideal für einen spontanen Ausflug während Ihres Aufenthalts. Ob als Ziel für einen Halbtagesausflug oder als Ergänzung zum benachbarten Freilandmuseum Fladungen: Das Rhönmuseum ist ein lohnenswerter Besuch für Kultur- und Heimatinteressierte.
Tipp: Kombinieren Sie Ihren Urlaub im Rhön-Hotel Sonnentau mit einem Museumsbesuch in Fladungen – dem Tor zur Rhön!
Mehr erfahren: www.rhoenmuseum.de
Rhönführer
......Geheimtipps? Es lohnt sich auf den Rhön Guide und den Rhönführer zu Stöben !
Rhön-Grabfeld
Entdecken Sie die Rhön mit Ihren vielfältigen Angeboten Rhön - Das Land der offenen Fernen